Ursula Glatz kam als Autodidaktin über die Fotografie zur Malerei. Die Suche nach dem „Ursprünglichen“ führte sie auf eine Reise in die Vergangenheit, wo die Materialien noch karg waren und die Farben aus Pigmenten und natürlichen Bindemitteln hergestellt wurden. Mit Büchern von Wehlte und Dörner fand sie sich in einer Welt wieder, die für sie den Reiz des Malens repräsentiert. Es gibt viele Möglichkeiten die Materialien der „alten“ Welt mit den neuen Materialien aus der „heutigen“ Zeit zu mischen.
Glatz experimentiert, lässt sich auf etwas ein, um sich dann auch wieder, davon zu verabschieden. Beim Malen drückt sie nicht fassbare Emotionen aus und setzt diese im Bild um. Ihre Bilder sind stimmungsabhängig, mal spannungsgeladen, mal sanft. Sie entstehen intuitiv durch fortwährende Gestaltung mit Farben, Linien, Strukturen und den unterschiedlichsten Materialien. Hierbei wird angelegt, überlagert, weggenommen, hinzugefügt, weggekratzt und wieder übermalt.
Der Umgang mit Pigmenten, Farben, Baumaterialien und vielen anderen Werkstoffen entspricht ihrer Lebenseinstellung. Sie handelt mal besonnen mal sehr spontan. Die Materialien werden nass aufgetragen. Nach einem Trocknungsprozess ist das Resultat oft überraschend. Glatz bearbeitet sie nach dieser Phase nochmals (schleifen, bürsten), bis das fertige Bild betrachtet werden kann.
Ausstellungen
2024
Hapimag Ressort Cannero Riviera Italien
Zahnklinik Rennbahn in Muttenz
ART Liestal
2023
Reinacher Galerien Nacht in Reinach BL
Bürgersaal Reinach BL
2022
Pop Up Galerie, Weil am Rhein DE
Museum Birsfelden
2021
Kunstkaufhaus Stein am Rhein
2020
Benefizausstellung für Burundikids Rheinfelden
Sonderausstellung Stadthaus Opfikon
2019
Galerie ART & ME – Claudia Hohler, Allschwil
Galerie ROBIN ART, Rheinfelden
2018
Galerie SARASIN ART, Basel
Kunst im Petershof, Basel
The Artbox Project, New York
Art Connects Switzerland & Slovakia, Basel
Kunstbauwand Glattpark, Opfikon